Luca T. Bauer, Frederik Heinz, Björn Niehaves (upcoming): „Germany: Procuring Smart City Solutions through GovTech“, in: „The European Smart City Movement: Case Studies from around Europe“, SpringerNature.
Eher orientierungslos als links – wohin driftet die kritische Theorie? (Philosophie Magazin, 12.03.2025)
[Rezension] Mathias Risse: Political Theory of the Digital Age. Where Artificial Intelligence Might Take Us. (pw-portal, 12.09.2024)
Zwischen Kafka und Kung Fu: europäische vs. chinesische Strategien für souveräne KI (re:publica 2025) mit Marielle Düh
Politische Dimensionen der Verwaltungsdigitalisierung am Beispiel souveräner KI (N3GZ Frühjahrstagung, 22.03.2025)
[Moderation] Nach der Show ist vor dem Digitalministerium (Digitaler Staat, 18.03.2025)
[Moderation] GovTech-Ökosystem – eine Chance für Rhein-Main? (Frankfurt University of Applied Sciences, 27.11.2024)
GovTech: Start-ups als Innovationsbeschleuniger für die Smart City? (Smart City Conference, 03.11.2025)
Das Politische ist privat. Ansätze einer Theorie der Entpolitisierung (DNGPS Tagung, 26.09.2019)